Eine Zeugin erscheint nicht vor Gericht, da sie kurz vor der Entbindung steht. Drei Tage später teilt ihr Anwalt mit: "Frau Schmidthuber hat entbunden. Sie kann jetzt wieder geladen werden.?
Details
Seite 2 von 2
In der Kategorie Gericht befinden sich 38 Witze.
Eine Zeugin erscheint nicht vor Gericht, da sie kurz vor der Entbindung steht. Drei Tage später teilt ihr Anwalt mit: "Frau Schmidthuber hat entbunden. Sie kann jetzt wieder geladen werden.?
Details
In einer Vaterschaftsklage fragt der Richter die junge Mutter: "Können Sie uns vielleicht einen Anhaltspunkt geben?" - "O ja, Herr Richter", erwidert sie, "ich erinnere mich noch ganz genau. Es geschah bei einem Rosenmontagsball, und der Anhaltspunkt war das Bierfaß!"
Details
Richter: "Angeklagter, Sie haben also Hasen gestohlen. Hat die Stalltür nun offengestanden oder war sie verschlossen?" "Offenjestanden jeschlossen!"
Details
Vorsitzender: "Erkennen sie in dem Angeklagten den Mann wieder, der Ihnen Ihr Auto gestohlen hat?" Zögert der Zeuge: "Nach der Rede des Herrn Verteidigers bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt jemals ein Auto besessen habe..."
Details
Ärgerlich kam Charly nach Hause. "Den Prozeß haben wir mit Pauken und Trompeten verloren, Papa!" "Entsetzlich!" stöhnte Bobby. "Muß wohl jetzt auch noch die Musiker bezahlen?"
Details
Der Richter fragt den Angeklagten nach seinem Namen. Der Angeklagte: "Schmitz ohne k." Der Richter schaut verwundert und fragt: "Wie heißen Sie bitte?" ? "Schmitz ohne k." Der Richter: "Aber Schmitz wird doch immer ohne k geschrieben!" Der Angeklagte: "Das sage ich doch die ganze Zeit."
Details
"Angeklagter, Sie leugnen also nicht, auf dem Kopf des Klägers einen Stuhl entzwei geschlagen zu haben?" "Nein, Herr Richter, aber es ist nicht mit Absicht geschehen!" "Sie wollten also ihn nicht treffen?" "Doch, aber ich wollte dabei nicht den Stuhl entzwei schlagen."
Details
Mandelstamm hat eingebrochen. Er steht vor Gericht."Eines verstehe ich nicht", sagt der Richter, "in der Wohnung lagen unverschlossene Wertgegenstände umher. Wieso haben Sie nur solchen wertlosen Krempel mitgenommen?"Der Einbrecher, bitter:"Herr Richter, ich halte es nicht mehr aus! Meine Frau hat mir wirklich schon genug zugesetzt deswegen - und jetzt fangen Sie auch noch damit an!"
Details
Richter zum Angeklagten: "Warum haben sie die ganzen Menschen und den Jugoslawen überfahren?"
Details
Der Sohn des Gangsterbosses kommt empor, vom Gericht "Alte "Keiner nimmt mich ernst, Papa.., ruft er wütend, jetzt habe ich schon wieder >Bewährung< bekommen!"
Details
Was ist das, wenn zwei Anwälte mit ihrem Wagen gegen eine Mauer rasen? Verschwendung. Es hätten vier Anwälte in den Wagen gepaßt.
Details
"Sie sind beschuldigt, Ihren Nachbarn unter Schimpfworten in den Wald getrieben und dort ganz fürchterlich verprügelt zu haben. Sind Sie da nicht ein bißchen zu weit gegangen, Angeklagter?" "Ja, das stimmt, Herr Richter! Ich hätte es schon vorher auf der Wiese tun sollen!"
Details
"Angeklagter, erzählen Sie uns mal, wie es zu dem Uhrendiebstahl gekommen ist!" "Also: Wie ich da so ging, sah ich die Uhr, die auch ging, und da dachte ich, wir könnten ja auch zusammen gehen!"
Details
Wider Erwarten wird der Angeklagte freigesprochen. Sinniert er: "Und was mach ich jetzt?... Jetzt hab ich meine Bude schon weitervermietet...!"
Details
Richter:"Wann haben Sie denn gemerkt, dass das Grundstück bewacht war ?" Angekl.:"Als ich die Zähne von dem Dobermann in meinem Hintern spürte!" Darauf wendet sich der Richter an den Zeugen und fragt: "Stimmt das, Herr Dobermann?"
Details
"Wo waren Sie in der letzten Nacht, Angeklagter?? - "Im Bett.? - "Zeugen?? - "Nein, meine Freundin nimmt die Pille!?
Details
Sagt der Scheidungsrichter: "Also, Frau Brümmel, Sie sind nun schuldlos geschieden. Ihre fünf Kinder werden allerdings dem Vater zugesprochen." "Das ist aber unmenschlich, Herr Richter! Sie können doch meine Kinder nicht fünf wildfremden Männern überlassen!"
Details
Richter:"Ich spreche Sie hiermit frei von der Anklage, sie hätten die 10.000 DM gestohlen." Angekl.:"Prima. Darf ich das Geld dann behalten?"
Details
Ein junger Staatsanwalt bekommt seinen ersten Fall. Er ist noch jung, sehr forsch, sehr draufgängerisch und möchte beweisen, daß junge Leute mit Schwung und Elan an die Sache herangehen und in der Lage sind, frischen Wind in die für ihn verstaubte, alteingefahrene Juristerei zu bringen. Allerdings ist sein erster Fall nur ein kleiner Kaufhaus-Diebstahl, was ihn jedoch nicht hindert, dem armen Angeklagten mit aller ihm zur Verfügung stehender Rethorik das Verwerfliche seines Tun und Handelns vor Augen zu halten. In der Anklagerede bezeichnet er ihn als gemeingefährliches Subjekt der Gesellschaft, als asozialen Parasiten, als Drohne in der Gemeinschaft der arbeitenden Menschen, usw. Diese Vorhaltungen haben aber nur zur Folge, daß der arme Sünder ganz verstört ist über die Schwere des ihm zur Last gelegten Vergehens und er kein Wort aus Angst hervorbringt. So sieht sich der Staatsanwalt zu guter Letzt auf einmal allein auf weiter Flur. Die Verhandlung muß wegen Vernehmungsunfähigkeit des Angeklagten unterbrochen werden. In der Verhandlungspause nimmt der Richter, ein gemütlicher alter Herr, den forschen, jungen Staatsanwalt auf die Seite und gibt ihm den väterlich, freundschaftlichen Rat, in Zukunft etwas netter und freundlicher zu den Angeklagten zu sein, da er sonst mit dieser forschen Weise die Leute nur verschreckt und kein Geständnis hervorbringt. Der junge Staatsanwalt nimmt sich den Rat zu Herzen. Sein nächster Fall ist ein Raubmord. Der Täter hat einen alten Mann erschlagen und beraubt. Man führt den Mörder in den Saal,eine verstockt und finster dreinblickende Type. Der junge Staatsanwalt empfängt ihn mit einem freundlichen Lächeln und fragt mild und sanft: "Kommen sie mein Lieber, kommen sie und erzählen sie mir in aller Ruhe ? haben sie das Väterchen totgemacht? "
Details
Unglaeubig schuettelt der Richter den Kopf. "Sie wollen allen ernstes behaupten, man haette Sie zu dieser Straftat gezwungen?" Antwortet der Angeklagte: "Ja Herr Richter, meine Frau hat mir vor einiger Zeit versprochen, wenn ich ins Gefaengnis komme, laesst sie sich scheiden..."
Details