Witzeria.de

Du befindest dich auf Seite 11 im Archiv von Witzeria.de

Abkürzungen Witz vom 02.01.2025

FIAT : Ferrari in aussergewöhnlicher Tarnung
Details

Männer Witz vom 02.01.2025

"Sagen Sie mal, die ganze Woche sitzen Sie in der Kneipe, warum eigentlich nicht auch am Sonntag?" "Der Sonntag gehört meiner Familie. Da sitze ich vor dem Fernseher!"
Details

Kinder Witz vom 01.01.2025

Mäxchen sitzt mit seinem Vater im Zugabteil. Ihnen gegenüber sitzt ein Herr mit Monokel. "Du Vati, was hat denn der Mann da am Auge?" "Psst, nicht so laut!" Und der Vater beugt sich zu ihm herab und flüstert ihm was ins Ohr. Nach wenigen Sekunden ertönt wieder sein helles Stimmchen: "Du Vati, was ist denn ein Fatzke???"
Details

Kinder Witz vom 01.01.2025

Ein Vater macht mit seiner Tochter einen Ausflug im Park. Plötzlich tritt die Tochter ausversehen auf eine Biene. Die Biene ist natürlich sofort tot. Da sagt der Vater: "Die arme Biene, zur Strafe für Deine Unachtsamkeit darfst Du drei Wochen lang keinen Honig essen. Der Ausflug geht zu Ende und Vater und Tochter fahren mit dem Auto nach Hause. Auf der Landstrasse klatscht ein Vogel gegen die Windschutzscheibe und haucht sein Leben aus. Meint die Tochter:"Das erkärst Du jetzt aber der Mami!"
Details

Ärzte Witz vom 31.12.2024

Schulze erscheint beim Psychiater. Eine Hand in der Weste, Hut mit Breitsite auf dem Kopf. "Was kann ich für sie tun?" fragt der Doktor. "Für mich nichts. Ich habe alles. Ruhm, Macht, Reichtum - und als Napoleon werde ich in die Geschichte eingehen. Aber meine Frau muß verrückt sein. Die bildet sich eine Schulze zu sein!"
Details

Ostfriesen Witz vom 31.12.2024

Und da war dann noch die dumme Ostfriesin, die nach der Hochzeitsnacht glaubte, sie werde nun sechs Kinder bekommen . . .
Details

Sie & Er Witz vom 31.12.2024

Hugo beim Pfarrer: "Hochwürden", beichtet er, "ich habe heute nacht zehnmal gesündigt." "Wie konntest du nur", sagt der Pfarrer streng. "Und wer war die Frau?" "Natürlich meine eigene." "Aber dann war es doch keine Sünde." "Nein, natürlich nicht, Hochwürden, aber ich mußte es einfach irgend jemandem erzählen."
Details

Berufe Witz vom 30.12.2024

Meint der Hofnarr zum gelangweilten König: "Majestät, dieser Scherz wird Euch umbringen... oder mich...!"
Details

Sonstige Witz vom 30.12.2024

Ist Euch noch nie aufgefallen, dass die Zeit viel langsamer fortschreitet, sobald man sich an einer Kassenschlange angestellt hat? Ab diesem Moment befindet man sich in einer sog. Zeitdehnungsblase (ZDB). Die ZDB wirkt sich allerdings nur auf einen selbst und die Personen vor einem aus. Alle anderen Ereignisse im Supermarkt/Discounter laufen weiterhin mit normaler Geschwindigkeit ab. Dies gilt besonders auch für die Schlangen an den anderen Kassen, die weiterhin mit normalem Tempo an einem vorbeiziehen. Das Wirkfeld der ZDB hängt direkt von dem Standpunkt des Betroffenen ab. Solange man selber wartet, umfasst die Blase alle vor einem stehenden Personen inkl. derjenigen, die gerade an der Kasse bedient wird. Ab dem Zeitpunkt, an dem sich die Schlange vor einem aufgelöst hat, also sobald man selber endlich an der Reihe ist, löst sich auch die ZDB schlagartig auf. Doch nicht nur man selbst ist der honigklebrigen Klauen der ZDB entkommen, auch die Menschen die hinter einem in der Schlange standen scheinen sich nun wieder in der normalen Zeitphase zu befinden. Trotz diverser Theorien konnte bislang nichtmal ansatzweise erklärt werden, wodurch diese Zeitdehnungen erzeugt werden. Auch hat man noch Schwierigkeiten den übergang von ZDB-Zeit zu Realzeit zu erklären, da sich die Person, die gerade an der Kasse bedient wird, je nach Standpunkt des Betrachters gleichzeitig in beiden Zeitzonen aufhält. Besondere Spielarten dieses Phänomens sind die bekannten Effekte: An meiner Kasse... - ... muss die Kassenrolle gewechselt werden, - ... sitzt eine neue, noch unerfahrene Kassiererin, - ... ist gerade Schichtwechsel, - ... muss jemand gerufen werden, um ein Storno zu machen. In den Aldi-Filialen tritt diese Phänomen zwar auch auf, jedoch nicht in einem solchen Ausmass. Messungen haben ergeben, dass dort eine Art ZDB-Dämpfungsfeld existiert. In einem ersten Ansatz wurde vermutet, dass dies mit der ausgeklügelten Anordnung der Ware innerhalb des Aldimarktes zusammenhängt, die sich letztlich in der sog. Drehrichtung des Discounters manifestiert. Neuere Untersuchungen lassen aber vielmehr darauf schliessen, dass das Dämpfungsfeld von den Kassiererinnen selbst erzeugt wird. Soweit die aktuellen Forschungsergebnisse.
Details

letzte Worte Witz vom 30.12.2024

...des Polizisten (zu seinem Sohn): "Vorsicht, Junge, das Ding ist geladen!"
Details